Das Studium kann sowohl am 1. September als auch am 1. Februar gestartet werden.
Die Bewerbungsfrist für September endet in diesem Jahr am 1. August 2021 (für EU Studenten).
Das University College Venlo gehört zu den besten Colleges der Niederlande. Im Ranking von 'Keuzegids Universiteiten' und 'Elsevier Best Studies' ist das University College Venlo in den letzten Jahren mehrfach unter die drei besten Bachelors Liberal Arts & Science- Studiengänge gewählt worden. Damit reiht sich das University College Venlo in die exzellente Tradition seiner Mutter-Universität Maastricht ein: Das US-amerikanische Magazin "Times" hat die Universität Maastricht wiederholt in die Top Ten aller jungen Universitäten weltweit aufgenommen.
Der Bachelor mit Schwerpunkt Health, Nutrition & Business am University College Venlo (UCV) ist ein dreijähriger Studiengang. Er richtet sich an hochmotivierte und breit interessierte Studenten, die ihr Wissen interdisziplinär nutzen wollen, um die komplexen Herausforderungen der Gesellschaft zu bewältigen.
Der Bachelor mit Schwerpunkt Health, Nutrition & Business bietet ein breites Fachspektrum mit Kursen aus verschiedenen Fachrichtungen wie z.B. Psychologie, Ökonomie, Biologie, Gesundheitswissenschaften und Business. Du wählst deine Kurse entsprechend deiner individuellen Interessen, deines angestrebten Masterstudienganges sowie deiner Karriereziele aus. Mit Hilfe deines engagierten, persönlichen akademischen Beraters stellst du dir ein maßgeschneidertes Curriculum zusammen, das deinem persönlichen Profil entspricht.
Du studierst in der englischen Sprache in einer internationalen, akademischen Gemeinschaft. In kleinen Lerngruppen von maximal 12 Studenten analysierst du reale Fälle in engem Kontakt mit den Dozenten.
An der Universität Maastricht aber auch am UCV arbeiten wir mit der Methode „Problemorientiertes Lernen" um aktives Lernen und Forschen zu stimulieren. Wir legen Wert auf wissenschaftliche Neugier, Problemlösungskompetenz und persönlichen Kontakt. Wir verzichten auf traditionelle Lehrmethoden, und arbeiten stattdessen mit den Methoden des Problemorientiertes Lernens und Forschenden Lernens. Durch Problemorientiertes Lernen beschäftigst du dich mit dem aktiven Lösen von akademischen und praktischen Problemen. In der Kombination von Kleingruppenarbeit mit max. 12 Studierenden und individueller Recherche suchst du gemeinsam mit Kommilitonen nach Lösungsansätzen. Die kleinen Lerngruppen und die persönliche Interaktion mit Lehrenden sorgen für einen optimalen Lernerfolg.
Am UCV gibt es zwei Disziplinen: Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Innerhalb der sozialwissenschaftlichen Disziplin (Social Sciences) kannst du beispielsweise Kurse wie Psychologie, Ökonomie und Finanzen wählen. Die naturwissenschaftliche Disziplin (Life Sciences) bietet z.B. Kurse in Biologie, Gesundheitswissenschaften, Biochemie oder Computerwissenschaften an. Durch die Kombination von Kursen aus beiden Disziplinen kannst du dein bevorzugtes akademisches Profil entwickeln, das perfekt auf das Masterprogramm oder die berufliche Position abgestimmt ist, die du anstrebst. Das Studium wird abhängig vom Profil entweder mit einem Bachelor of Science (BSc) oder Bachelor of Arts (BA) abgeschlossen.
Social Sciences (BA)
Life Sciences (BSc)
Dein individuelles Curriculum wird durch vier obligatorische Kurse ergänzt, nämlich:
Am UCV legen wir viel Wert auf die Entwicklung deiner akademischen Fähigkeiten. Neben den regulären Kursen kannst du verschiedene Skills Trainings belegen. Eine Vielzahl der Trainings findet in unseren neuen und hochwertig ausgestatteten Laboreinrichtungen in Villa Flora statt.
Am Ende jedes Semesters arbeiten alle Studierenden fulltime entweder in einem Betrieb oder am UCV an einem Forschungsprojekt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Übungen lernst du nicht nur experimentieren und recherchieren, sondern auch, wie du die Ergebnisse deiner Untersuchungen und Datenanalysen akademisch angemessen präsentieren kannst.
Unser Programm gibt dir die Freiheit, dein eigenes Curriculum zu entwickeln. Abhängig vom gewählten Profil schließt du das Studium am UCV mit einem Bachelor of Science oder Bachelor of Arts ab. Damit bist du für eine Reihe der Masterstudiengänge der Maastricht University und zahlreicher anderer europäischer oder internationaler Universitäten qualifiziert. Dank der engen Zusammenarbeit mit Betrieben während des Studiums bist du aber auch gut darauf vorbereitet, direkt in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
Beispiele für mögliche Arbeitsfelder:
Der Campus Venlo wurde 2015 als Satellitencampus der Universität Maastricht gegründet, und ist im gemütlichen Venlo an der niederländisch-deutschen Grenze beheimatet. Die Stadt ist eines der wichtigsten Zentren für Lebensmittel und Logistik in Europa. Dadurch hast du in Venlo die Möglichkeit, vielfältige Berufserfahrung zu sammeln und Kompetenzen zu entwickeln, nach denen deine zukünftigen Arbeitgeber suchen.
Mit unseren neuen, attraktiven 'on- campus housing'- Angeboten, kannst du Studium und Leben optimal miteinander kombinieren: Du wohnst in deinem eigenen Studio auf dem Campus des University College Venlo im Herzen von Venlo, und forschst in neuen, hochwertigen Laboren in der Villa Flora.
Zulassungsvoraussetzung ist das Abitur. Weitere Informationen findest du auf der Website des University College Venlo.